TABA 2025: Internationales Theater im Sommer von Buenos Aires

Das Hochsaison-Festival in Buenos Aires (TABA) kehrt zurück 2025 mit seiner 13. Auflage, etabliert sich als unverzichtbares Ereignis für Theaterliebhaber.
die 13 al 23 Februar, Timbre4 wird mit lokalen und internationalen Talenten zu einem Treffen zusammentreffen, das den kulturellen Austausch und die szenische Gestaltung fördert, bekräftigt sein Engagement für Kultur und Öffentlichkeit.
dieses Jahr, Das Festival wird ein Programm haben, das herausragende Vorschläge aus Argentinien umfasst, Spanien und Frankreich. Funktioniert wie „The Outbreak“, mit Dramaturgie und Regie von Emiliano Dionisi, und „Was wir noch zu erzählen haben“, Regie: Fernando Rubio, Sie werden das Festival am eröffnen 13 Februar. Es werden auch einzigartige Shows präsentiert wie „Nana canta Piaf“, eine französisch-argentinische musikalische Hommage, y „Allein zusammen“, von der Spanierin Joana Brabo, das Sie mit seinem innovativen Konzept überraschen wird.
Unter den internationalen Vorschlägen sticht „Die Worte der Anderen“ hervor, von Roger Torns, und „Wir wissen nichts über das Gebiet“, Regie: Clàudia Serrahima Urgell, Zu den argentinischen Kreationen gehört „Precoz“., basierend auf dem Text von Ariana Harwicz, und „Ich würde uns für immer von diesem Ort wegreißen.“, Regie führte Diego Faturos. auch, Das Festival bietet Shows mit freiwilligem Eintritt wie „Story of a Leg“., eine Zusammenarbeit zwischen Argentinien und Spanien, und „Sugar Girls“, ein Werk voller Sensibilität und Kraft.
Ein unverzichtbarer Klassiker des Festivals ist das Dramaturgieturnier, wo Texte katalanischer und argentinischer Autoren in einem kreativen Duell gegeneinander antreten, bei dem das Publikum an der Auswahl der Gewinner beteiligt ist. dieses Jahr, Das Halbfinale findet am statt 21 und 22 Februar, mit dem großen Finale, das für geplant ist 23 Februar.
TABA bietet auch Räume für Austausch und Lernen, Gefällt mir der Workshop „Nein sagen lernen“, diktiert von Joana Brabo, und die Diskussion „Von der Idee zum Projekt“, konzentrierte sich auf die unabhängige Veröffentlichung von Theaterstücken.
Karten im Vorverkauf können bis erworben werden 31 Januar, Zu vielen Aktivitäten ist der Eintritt nach vorheriger Reservierung freiwillig.