Premieren Donnerstag: Elf Filme erneuern Theater in Theatern

„Sprich nicht mit Fremden“, "Batman (1989, RE), „Mein Freund, der Pinguin“, „Der Schatten des Kommandanten“, „Der Herr der Wale“, „Der blaue Stern“, „Aufstieg des Menschen 3“, „Jung Kook: Ich bin still“, "Platzanweiser: Rendezvous in Paris“, „Remember“ und „The Lady“ sind die Titel, die in die Kinos kommen.
„Sprich nicht mit Fremden“ (Sag nichts Böses, 2024, EE.UU., 110 Minuten, SAM 16)
Geschlecht: Terror
Eine amerikanische Familie wird nach einem Urlaub auf ein idyllisches britisches Anwesen eingeladen, Doch was wie ein Traum schien, wird zu einem psychologischen Albtraum.
Direktor: James Watkins. Aufführen: James McAvoy, Mackenzie Davis, Aisling Franciosi, Alix West Lefler, Daniel Hough, Scoot McNairy.
„Batman“ (1989) (Wiederholung, 1989, EE.UU., 126 Minuten, SAM 13)
Geschlecht: Aktion
In diesem ikonischen Film von Tim Burton, Michael Keaton erweckt Batman zum Leben, und Jack Nicholson spielt den Joker. Gotham City wird zum Schlachtfeld zwischen dem Dunklen Ritter und seinem Erzfeind, im Kampf zwischen Gut und Böse.
Direktor: Tim Burton. Aufführen: Jack Nicholson, Michael Keaton, Kim Basinger, Michael Gough, Jerry Hall, Robert Wühl, Pat Hingle, Billy Dee Williams, Jack Palance, Tracey Walter.
„Der Schatten des Kommandanten“ (Der Schatten des Kommandanten, 2024, EE.UU., 110 Minuten, SAM 13)
Geschlecht: Dokumentation
Von den Leben, einer vom Sohn des Auschwitz-Kommandanten und der andere von einem Holocaust-Überlebenden, sie überqueren mehr als 70 Jahre nach den Schrecken, die sie trennten.
Direktor: Daniela Völker. Interventionen von: Hans-Jürgen Höss, Anita Lasker-Wallfisch, Kai Höss, Maya Lasker-Wallfisch.
„Mein Freund, der Pinguin“ (Mein Pinguin-Freund, 2024, EE.UU., 98 Minuten, ATP)
Geschlecht: Theater
Mit gebrochenem Herzen findet ein Fischer neue Hoffnung, als er einen Pinguin aus einer Ölpest rettet, eine unerwartete Freundschaft schmieden.
Aufführen: Jean Reno, Adriana Barraza, Rochi Hernandez, Nicolas Franc.
„Der Herr der Wale“ (2024, Argentinien, 90 Minuten, SAM 13)
Geschlecht: Theater
Diana, ein Journalist, kommt in einer Walfangstadt an, um über die Walbeobachtung zu berichten. Dort gerät sie in eine Rivalität zwischen zwei örtlichen Walfängern., das verbirgt ein dunkles Geheimnis.
Regie und Drehbuch: Alex Tossenberger. Aufführen: Osvaldo Laport, Malena Solda, Carlo Kasper, Enrique Natale.
„Der blaue Stern“ (2024, Argentinien/Spanien, 129 Minuten, SAM 13)
Geschlecht: Drama/Musical
In den Jahren 90, Ein spanischer Rocker tourt durch Argentinien auf der Suche nach Inspiration. Auf seinem Weg, Treffen Sie einen lokalen Musiker, und zusammen bilden sie ein ebenso extravagantes wie unwahrscheinliches Duo.
Direktor: Javier Macipe. Aufführen: Pepe Lorente, Carabajal-Feiertag, Mariela Carabajal, Noelia Verenice López, Demi Carabajal, Mark Rodríguez, Bruna Cousine, Catalina Sopelana, Aitor Domingo.
„Aufstieg des Menschen 3“ (2024, Argentinien/Brasilien/China/Holland/Portugal/Taiwan, 129 Minuten, ATP)
Geschlecht: Dokumentation
Gruppen von Freunden wandern durch eine schattige Welt, Sie entfliehen ihren deprimierten Jobs und suchen nach neuen Möglichkeiten.
Direktor: Eduardo Williams.
„Jung Kook: Ich bin still“ (2024, Südkorea, 94 Minuten, ATP)
Geschlecht: Dokumentarfilm/Musical
Dieser Dokumentarfilm folgt Jung Kooks Reise, BTS-Mitglied, während der Entstehung seines ersten Soloalbums, "Golden", Zeigen Sie Ihr Engagement und Ihr Wachstum.
Direktor: Junsoo Park. Aufführen: Jung Kook.
"Platzanweiser: Rendezvous in Paris“ (2024, EE.UU., 90 Minuten, ATP)
Geschlecht: Konzert/Musical
Ein Konzert, das während der Fashion Week in Paris gefilmt wurde, wo Usher seine ikonischen Hits mit einem spektakulären visuellen Spektakel kombiniert.
Direktor: Anthony Mandler. Aufführen: Platzanweiser.
"Erinnern" (2024, Argentinien, 109 Minuten, ATP)
Geschlecht: Dokumentation
Ein intimes Porträt des Lebens und Werks des Wandmalers Carlos Terribili, mitgefangen 30 Jahre für seine Tochter, der über künstlerisches Schaffen nachdenkt.
Direktor: Melina Terribili.
„Die Dame“ (2024, Argentinien, 69 Minuten, SAM 13)
Geschlecht: Dokumentation
Die Geschichte einer peruanischen Trans-Sexarbeiterin, die darum kämpft, ihren Platz in der Kunstwelt zu finden, während sie gleichzeitig mit den Schwierigkeiten ihres täglichen Lebens konfrontiert ist..
Direktor: Sebastian Cortes. Aufführen: Kiara Rodriguez.